Eckdaten
Jeweils im April und Oktober
Nächster Kursstart: in der Woche vom 18. April 2022
6 Monate = 1 Semester bestehend aus 20 Kurswochen à 16 Lektionen, zusätzlich 4 Lektionen (ausserhalb der gewählten Variante), Total 324 Lektionen
Montag und Donnerstag ganzer Tag1
08:30 Uhr — 11:30 Uhr und 12:30 Uhr — 15:30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag ganzer Tag1
08:30 Uhr — 11:30 Uhr und 12:30 Uhr — 15:30 Uhr
Mittwoch und Samstag ganzer Tag1
08:30 Uhr — 11:30 Uhr und 12:30 Uhr — 15:30 Uhr
Donnerstag und Samstag ganzer Tag1
08:30 Uhr — 11:30 Uhr und 12:30 Uhr — 15:30 Uhr
1 vor Ort, 2 online
Monatliche Lehrgangsgebühr von CHF 1’069.151 als Investition in Ihre berufliche Zukunft
CHF 5’700.00 Lehrgangsgebühren (inkl. Einschreibegebühren CHF 500.00)
CHF 400.00 Lehrmittel und Prüfungskorrekturen
CHF 315.00 Prüfungsgebühren SIZ
CHF 6'415.00 Total Kosten für den gesamten Lehrgang
Zahlungsmöglichkeiten:
Einmalig im Voraus: 1 x CHF 6'415.00
Pro Monat im Voraus: 6 x CHF 1'075.15 (inkl. Ratenzuschlag von CHF 6.00 pro Rate)
1Lehrgangsgebühren ohne Ratenzuschlag
Nach Abschluss des Handelsdiplom VSH kennen Sie die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge in den Unternehmen und können dadurch kaufmännische Arbeiten selbständig erledigen. Als kaufmännische/r Angestellte/r sind Sie Allrounder und verfügen über fundiertes Wissen in der Informatik-Anwendung, dem Rechnungswesen, der Betriebs- und Volkswirtschaft und der Rechtskunde.
Diese Ausbildung steht grundsätzlich allen offen. Gute Deutschkenntnisse sind für diesen Lehrgang von Vorteil.
- Deutsch & Kommunikation
- Persönlichkeit & Teamarbeit
- Administration & Information
- Betriebswirtschaft
- Recht
- Volkswirtschaft
- Finanz- und Rechnungswesen
Kein Abschluss ohne Anschluss. Im Anschluss kann man direkt in einem der folgende Lehrgänge einstiegen:
- Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK
- Kaufmännisches Kaderdiplom BVS (Zwischenabschluss - Technische/r Kaufmann/frau mit eidg. FA)
- Sachbearbeiter/in Personal BVS
- Sachbearbeiter/in Marketing BVS
- Sachbearbeiter/in Logistik BVS
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen BVS
Kontakt
